Sie haben Lust, bei uns Karriere zu machen? Schauen Sie unsere aktuellen Stellenangebote an.
-
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen:
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
in Vollzeit oder TeilzeitDas sind Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten
• Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
• Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
• Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
• Außer Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
• In Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen SystemenProfil
Das bringen Sie mit:
• Eine Berufsausbildung zur KFZ-Mechatronikerin / zum KFZ-Mechatroniker oder gleichwertig
• Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Qualitätsorientierung
• Mathematisches Verständnis
• Kenntnisse der Marke Ford sind von Vorteil
• offen gegenüber technischen Entwicklungen und neuen Reparaturmethoden
• gültiger Führerschein der Klasse BUnser Angebot
Unser Angebot an Sie:
• Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team mit viel Spaß
• Kurze Entscheidungswege und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens und Partner
• 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vollzeit sind bei uns 38 STunden/WocheHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihres Lebenslaufes sowie eines Motivationsschreibens mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Wunschgehalt an bewerbung@auto-kleine.de
Ansprechpartnerin
Nadine Hansmeier, Tel. 05251 208 127
Weitere Angaben
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email an bewerbung@auto-kleine.de, alternativ können Sie die Unterlagen postalisch an folgende Adresse senden:
Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG
z.Hd. Frau Hansmeier
Rathenaustr. 79 - 83
33102 Paderborn -
Praktikum / Berufsfelderkundungstage
Profil
Autos sind deine Leidenschaft und Du möchtest in die Berufswelt schnuppern? Egal ob Praktikum oder Berufsfelderkundungstage. Wir unterstützen Dich gerne dabei den gewünschten Beruf näher kennenzulernen.Unser Angebot
Berufsbild Automobilkaufleute- Wir zeigen Dir den Alltag im Verkauf, der Disposition und die Arbeit an der Servicetheke. Unser Ziel ist es Dir einen guten Überblick über den vielfältigen Beruf der Automobilkaufleute zu geben.
Berufsbild KFZ-Mechatroniker*innen- Wir zeigen Dir wie der Alltag in der Werkstatt abläuft. Im Mittelpunkt stehen Diagnose- und Instandhaltungsarbeiten.
Fachkräfte Lagerlogistik- Wir zeigen Dir den Alltag in unserem gut sortierten Teilevertriebszentrum. Du prüfst eingehende Waren, lagerst diese ein und belädst die Auslieferungsfahrzeuge im Warenausgang. Der Einsatzort für das Praktikum im Lagerbereich ist im Oberen Feld 9 in 33106 Paderborn.
Weitere Angaben
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir freuen uns auf Dich!Ansprechpartnerin Personal: Nadine Hansmeier, Tel. 05251 208 127Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG
z.Hd. Frau Hansmeier
Rathenaustr. 79 - 83
33102 Paderborn
Kein Problem, gute Leute können wir immer gebrauchen. Schicken Sie uns einfach Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Girls‘ Day
Wir machen mit beim Girls‘ Day! Am Girls' Day lernst du Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – bei uns z. B. im Bereich KFZ-Werkstatt und Automobilverkauf. Anmelden kannst Du Dich ab Frühjahr eines Jahres unter www.girls-day.de
Der nächste Girls‘ Day findet am 03. April 2025 statt.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
... das sind wir. Und wir haben dafür sogar eine Auszeichnung erhalten.Mit unserer familienbewussten Unternehmensführung möchten wir nicht nur unsere gesellschaftliche Verantwortung zum Ausdruck bringen, sondern auch unseren betrieblichen Erfolg voranbringen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten im Rahmen betrieblicher Möglichkeiten Angebote, damit sie berufliche und familiäre Pflichten leichter vereinbaren können. Wir möchten die Bedürfnisse von Beschäftigten mit Familienpflichten berücksichtigen, um betriebliche Anforderungen und familiäre Belange möglichst weitgehend in Einklang miteinander zu bringen (z.B. in dem wir Unterstützung beim Wiedereinstieg, bei zu pflegendem Angehörigen, Arbeitszeitflexibilisierung, aber auch mobiles Arbeiten anbieten).

